

Feiertage & Brückentage 2025:
​
-
Ostern: 18.04.-21.04.2025
-
Tag der Arbeit: 01.05.2025 (frei für alle)
-
Fachmarkt geöffnet am: 02.05.2025, Lager besetzt; alle anderen nehmen einen Urlaubstag​
-
Christi Himmelfahrt: 29.05.2025 (frei für alle)
-
Fachmarkt geöffnet am: 30.05.2025, Lager besetzt; alle anderen nehmen einen Urlaubstag
-
Pfingsten: 08.06.-09.06.2025 (frei für alle)
-
Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2025 (frei für alle)
-
Reformationstag: 31.10.2025 (frei für alle)
-
Urlaubssperre: KW 50 und KW 51 2025
-
22.12.2025: Urlaubssperre für alle aufgrund der Inventur; anschließend folgt eine Verlosung für alle Mitarbeiter.
-
Unternehmen geschlossen: 23.12.2025 bis 02.01.2026

Arbeitssicherheit
Ansprechpartner:
Sicherheitsbeauftragter Bernd Jürgens - 80064-33
Fachkraft für Arbeitssicherheit Steven Münzebrock (Arbeitsmedizinischer Dienst der Kreishandwerkerschaft EL) - muenzebrock@emslandhandwerk.de -
+49 591 97202-76
Die Präsentation zur Sicherheitsunterweisung, erstellt von Herrn Reinecker, könnt ihr unter P:\Allgemein\EHS finden!
Rücknahmenanalyse


Vielen Dank an Thorben Meffert, der die Rücknahmenanalyse erstellt hat. Wie zu sehen ist, sind wieder einige Rücknahmen im ersten Quartal 2023 zustande gekommen. Die Rücknahmenanalyse bezieht sich nur auf die zurückgenommenen Belege im Lager. Es wurden ungefähr 11.356 Aufträge bearbeitet. Davon wurden insgesamt 170 Rücknahmen erfasst. Von den 170 Stück haben wir 80 selbst eingelagert und 90 an den Lieferanten zurückgesandt. Im November kamen die meisten Rücknahmen zusammen. Für die Rücknahmen gab es natürlich unterschiedliche Gründe. Hier unterscheiden wir einmal die Rücknahmen durch eigene Lagerung und Rücksendungen. In der eigenen Lagerung sind 36 Stück falsch notiert worden. Es gab 11 Bemusterungen, 11 falsche Bestellungen und 4 Umtauschungen. Ebenso haben wir 6 falsch ausgeliefert und 8 aus Kulanz zurückgenommen. Gehen wir noch einmal auf die falsch notierten Rücknahmen ein. Relativ gesehen haben wir 45 Prozent Rücknahmen bei der eigenen Lagerung (falsch notierte), relativ gesehen zum gesamten haben wir 21 Prozent an Rücknahmen (falsch notierte). Kommen wir nun zu den Rücksendungen an den Lieferanten. Auch hier gab es verschiedene Gründe. Dazu gehören 41 Bemusterungen, 25 defekte Waren, 5 falsch bestellte, 10 zurück zur Gutschrift, 5 falsch bestellt duch den Kunden und 3 kamen falsch vom Lieferanten. Auch hier relativ gesehen zu den Rücksendungen (Bemusterung) haben wir hier 46 Prozent an Rücknahmen und im gesamten relativ betrachtet, 24 Prozent an Rücknahmen (Bemusterung).